Aus historischen Quellen zufolge war der Vulkan vor 80.000 Jahren das letzte Mal aktiv. Nun schläft der Vulkan friedlich, wie unsere Gäste in ihren Zimmern. Die Umgebung des Vulkan Komorní hůrka wird von vielen Legenden begleitet. Zum Beispiel eine Legende über die verwunschenen Seelen. Wie sonst haben sich die Menschen früher die aufsteigenden giftigen Gase und Dämpfe erklärt? Heute können wir jedoch mit ruhigem Gewissen sagen: In Komorní hůrka gibt es keine Gespenster.
Wussten Sie, dass Herr J.W. von Goethe auch Komorní hůrka besuchte? Damals führten zur gleichen Zeit zwei Gruppen von Wissenschaftlern einen harten wissenschaftlichen Streit: „Neptunisten“ und „Plutonisten“. Neptunisten interpretierten die Gesteinsentstehung mit den Wasserablagerungen und die Ursache der vulkanische Aktivität verbanden sie mit dem Ausbrennen unterirdischer Kohleadern. Die Plutonisten kamen aus der Lehre des heißen Erdkerns. Sie erklärten die Entstehung von Vulkanen durch den Ausbruch heißer flüssiger Substanzen, die aus dem Erdinneren an die Erdoberfläche gedrückt wurden.
In diesem Streit spielte Komorní hůrka eine wichtige Rolle und zog die Aufmerksamkeit der Wissenschaftler auf sich. Dadurch ist der Vulkan in unserer und der ausländischen geologischen Literatur weltbekannt. Den größten Verdienst daran hat J. W. von Goethe, der ab dem Jahr 1806 ständig jedes Jahr die westböhmischen Bäder besuchte…
… im Sommer 1822 hielt er ein historisches Treffen ab – er traf sich zusammen mit dem Grafen Kaspar Šternberk, dem schwedischen Chemiker Berzelius, dem Karlsbader Arzt Pohl und dem Egerer Polizeirat Grüner. Um ihren Streit endgültig beizulegen, schlugen Goethe und Berzelius dem Grafen Šternberk vor, dass dieser den Bau eines Stollens in das Innere der Komorní hůrka finanziert. Graf Šternberk stimmte dem Vorschlag zu, aber erst nach Goethes Tod im Jahr 1834 gelang die Grabung. Durch die gegrabenen Stollen konnte man dann die Position des Vulkans (den mit der erkalteten Lava gefüllten Vulkankrater) ermitteln. Somit wurde endgültig der vulkanische Ursprung von Komorní hůrka bestimmt und der langjährige wissenschaftliche Streit endeten mit dem Sieg der Plutonisten.
Der gegenwärtige Komorní Hůrka ist ein sehr ruhiger und grüner Ort. Es ist der lokale Komfort und die Ruhe, die unsere Gäste anzieht.
Komorní hůrka s.r.o. | Komorní Dvůr 45, 350 02 Cheb, CZ | tel.: +420 354 429 700 | fax: +420 354 671 271 | email: info@komornihurka.eu
Ještě dnes objednejte
a nepropásněte vaši šanci na skvělý dárek pro vaše blízké.
Na jakýkoli pobyt z naší nabídky.
Entdecken Sie unsere Aktionsangebote
Verpassen Sie nicht Ihre Chance, sich zu entspannen